Das traditionelle Pfingstkonzert der Vereinskapelle Gossensaß findet dieses Jahr in seiner 40. Auflage am 7. Juni beim Pavillon auf dem überdachten Festplatz von Gossensaß statt. Eröffnet wird das Konzert auch in diesem Jahr mit drei kurzweiligen Stücken von der Jugendkapelle Brennerwind.
Anschließend übernimmt die Vereinskapelle unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Sailer die Bühne. Der musikalische Auftakt, „Fireworks Fanfare“ vom jungen österreichischen Komponisten Raphael Strasser, entfacht ein wahres Klangfeuerwerk. Weiter geht es mit der geheimnisvollen Filmmusik „The Da Vinci Code“, arrangiert von Frank Bernaerts, wo das Publikum in eine ebenso mysteriöse wie fesselnde Klangwelt entführt wird. Den Konzertmarsch „Mens Sana in Corpore Sano“ (Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper) widmete Geert Sprick seinem zu früh verstorbenen Vater, der sich zu Lebzeiten sehr aktiv für die Turnvereine in Holland eingesetzt hat. Die mystische Geschichte des sagenumwobenen Bernsteinzimmers wird im Werk „The Legend of the Amber Room“ von Michael Geisler vertont. Der Konzertwalzer „Für dich und mich“ von Hans Eibl bringt Leichtigkeit und Eleganz zu Gehör, während die beschwingten Walzerteile die Zuhörer begeistert zum Mitwippen animieren. Zum Abschluss präsentiert die Vereinskapelle „Libertango“ von Astor Piazzolla. Der weltbekannte und vielfach interpretierte Tango verbindet klassische Klänge mit modernen Akzenten, ein wahrer Ohrenschmaus für Tanzbegeisterte. Der Konzertabend beginnt um 20.15 Uhr.
Programm Jugendkapelle Brennerwind
- Disney’s Magical Marches – arr. Eric Osterling
- Dance Starters – Peter Kleine Schaars
- Hey Jude – John Lennon & Paul McCartney – arr. Michael Sweeney
Programm Vereinskapelle Gossensaß
- Fireworks Fanfare – Raphael Strasser
- The Da Vinci Code – Hans Zimmer & Richard Allen Harvey – arr. Frank Bernaerts
- Mens Sana in Corpore Sano (Konzertmarsch) – Geert Sprick
- The Legend of the Amber Room – Michael Geisler
- Für dich und mich (Konzertwalzer) – Hans Eibl
- Libertango – Astor Piazzolla – arr. Marco Somadossi
