Das Fest der Heiligen Cäcilia
Am letzten Sonntag vor dem 1. Advent feiern die Musikkapellen traditionsgemäß das Fest der Heiligen Cäcilia als Patronin der Musik. Normalerweise gestaltet die Vereinskapelle zusammen mit dem Pfarrchor die Messfeier…
Am letzten Sonntag vor dem 1. Advent feiern die Musikkapellen traditionsgemäß das Fest der Heiligen Cäcilia als Patronin der Musik. Normalerweise gestaltet die Vereinskapelle zusammen mit dem Pfarrchor die Messfeier…
Seit bereits 36 Jahren findet unser Pfingstkonzert am Samstag vor Pfingsten statt. Schon einige Monate vorher beginnen wir mit den Proben, um die anspruchsvollen Werke für unser treues Publikum einzustudieren.…
Aufgrund der aktuellen Situation zum Coronavirus COVID-19 und den behördlich verordneten Vorsorgemaßnahmen müssen wir auf alle Teil- und Vollproben bis auf Widerruf verzichten. Unser Tag der offenen Tür für die…
Großer Faschingsumzug 2020 in Gossensaß Nur alle fünf Jahre gibt es den großen Faschingsumzug in Gossensaß. Dieses Jahr war es wieder soweit und fast eine ganze Woche lang durfte gefeiert…
Das traditionelle Dorfturnier der Eisstockschützen fand dieses Jahr am Samstag, den 1. Februar auf dem Eislaufplatz von Gossensaß statt und es nahmen dieses Jahr wieder drei Gruppen der Vereinskapelle Gossensaß…
Die Vereinskapelle Gossensaß wünscht allen Mitgliedern und Freunden der Blasmusik frohe und gesegnete Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2020!!
Das Ehrenmitglied Wild Friedl feierte am 29. November seinen 90. Geburtstag. Friedl war bis 2003 aktives Mitglied der Vereinskapelle Gossensaß und hat dabei über 50 Jahre das Flügelhorn gespielt. Im…
Am 24. November 2019 feierte die Vereinskapelle Gossensaß den Cäcilia-Sonntag. Der traditionelle Festtag begann mit einem gemeinsamen Kirchgang und der Umrahmung des Hauptgottesdienstes um 9:15 Uhr zusammen mit dem Chor.…
Am 24. November 2019 feiert die Vereinskapelle Gossensaß den Cäcilia-Sonntag. Der traditionelle Festtag beginnt mit einem gemeinsamen Kirchgang und der Mitgestaltung des Hauptgottesdienstes um 9:15 Uhr zusammen mit dem Chor.…
Wir starteten unseren Ausflug am Sonntag, den 20. Oktober bereits um 9:30 Uhr, da an diesem Tag eine Bombenentschärfung in Bozen anstand und alle Verkehrsverbindungen nach Süden gesperrt waren. Somit…